DJK Teutonia Gaustadt

Interview: 🏓 Top 10 mit Siggi Prell – 1.000 Einsätze für die Teutonia

1.000 Pflichtspiele – das ist im Landkreis Bamberg wohl einmalig. Siegfried „Siggi“ Prell ist seit 1975 an der Platte für die DJK Teutonia Gaustadt aktiv. Über fünf Jahrzehnte, zahllose Spiele, unzählige Geschichten.
Wir haben mit unserem Urgestein gesprochen – über Erinnerungen, Lieblingsgegner und seine Motivation, auch mit 72 Jahren noch regelmäßig zum Schläger zu greifen.

  1. Siggi, erinnerst du dich noch an dein erstes Punktspiel für die Teutonia?

Es war auf jeden Fall im September 1975.

  1. Was war dein schönster Moment an der Platte in all den Jahren?

Der Gewinn des Seniorenkreispokals.

  1. Gibt es einen Gegner oder eine Mannschaft, an die du besonders gerne – oder besonders ungern – zurückdenkst?

Sehr gerne denke ich immer wieder an den TSV Burgebrach mit der Einkehr in Dürrhof.

  1. Wie hat sich der Tischtennissport aus deiner Sicht über die Jahrzehnte verändert?

Es wurde immer schneller, trotz der größeren Bälle, und für die Brotzeitmannschaften immer ungemütlicher.

  1. Gab es ein Spiel, das du nie vergessen wirst – egal ob Sieg oder Niederlage?

Das war im Seniorenpokal beim FC Bamberg, hier gegen den Gegner Starklauf, der nach der Niederlage drei Tage durchgearbeitet hat, um seine Wut zu bändigen.

  1. Welcher Mitspieler oder Trainer hat dich in deiner langen Karriere am meisten geprägt oder begleitet?

Das war unser Spieler Hans Putz, von dem man sich viel abschauen und lernen konnte.

  1. Du warst viele Jahre auch Abteilungsleiter. Was war dir in dieser Rolle besonders wichtig?

Die Abteilung zusammenzuhalten und durch Veranstaltungen das Miteinander zu prägen. Auch der Erfolg sollte sich hier einstellen.

  1. Was motiviert dich, mit 72 Jahren immer noch regelmäßig an der Platte zu stehen?

Man wird zwar auch ein wenig langsamer, doch Tischtennis ist ein Sport der immer Spaß macht.

  1. Was war die kurioseste oder lustigste Anekdote, die du in deiner Zeit bei der Teutonia erlebt hast?

Dass ich bei einem Auswärtsspiel der Damen in Rugendorf meinen Hochzeitstag vergessen hatte und wollte unbedingt noch einen Blumenladen auf den Weg finden, um einen Strauß zu kaufen.

  1. Und zum Schluss: Hast du ein sportliches Ziel oder Motto für deine nächsten 100 Spiele?

Gesund bleiben und weiter Spaß am Sport haben.

Vielen Dank, Siggi – und nochmals herzlichen Glückwunsch zu 1.000 Einsätzen!
Deine Teutonia ist stolz auf dich.