DJK Teutonia Gaustadt

DJK Teutonia Gaustadt setzt auf Kontinuität - zwei neue Ehrenmitglieder ernannt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DJK Teutonia Gaustadt, dem mitgliederstärksten Verein im Stadtteil, stand neben den Neuwahlen des Vorstandes auch eine besondere Ehrung auf dem Programm. Die bisherige Vorstandschaft mit dem Ersten Vorsitzenden Karl Senger, dem Zweiten Vorsitzenden Markus Möhrlein, dem Dritten Vorsitzenden Ronald Görtler sowie Kassier Klaus Söllner wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt.

Damit setzten die Mitglieder ein deutliches Zeichen für Stabilität, Kontinuität und die erfolgreiche Arbeit des Führungsteams.
In seinem Bericht hob Vorsitzender Senger mehrere Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres hervor. Dazu zählten die erfolgreich vorangetriebene Sanierung des Vereinsheimes „Hüttla“, das Sommertrainingslager sowie das Hallenturnier der Jugendabteilung, die gelungene Ausrichtung des DJK-Bundessportfest im Dart, die spektakulären Auftritte der Taekwondo-Abteilung sowie die Reaktivierung des AH-Spielbetriebs.

Kassier Klaus Söllner betonte in seinem Rechenschaftsbericht, dass der Verein trotz der erheblichen Investitionen in die Sanierung des Vereinsheimes finanziell auf gesunden Beinen steht. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Adam „Adi“ Senger und Rudolph „Rudi“ Möhrlein zu Ehrenmitgliedern. Beide sind seit mehr als 60 Jahren ehrenamtlich im Verein tätig, haben in unterschiedlichen Funktionen Verantwortung übernommen und das Vereinsleben nachhaltig geprägt.
Der Verein würdigte damit das außergewöhnliche Engagement, die langjährige Treue und die große Verbundenheit der beiden Geehrten.